top of page

«Die Unerschütterliche» 
Malerei und Teppichrelief / Diptychon

Diese Auseinandersetzung ist ein kraftvoller Dialog zwischen der Stärke und Präsenz des Frauenkörpers und der verletzten, aber widerstandsfähigen Seele, die durch Jahrhunderte des sozialen Wandels geprägt wurde. In dieser Komposition vereinen sich der unversehrte, fast heilige Körper mit der transformierenden Energie der Frau, die sich aus den Herausforderungen der Geschichte erhebt. Es ist eine Feier des Widerstands, der zwischen körperlicher Integrität und der seelischen Kraft schwingt, die Frauen im Laufe der Zeit entwickelt haben. Der Teppich, ein symbolisches Element des Alltags, wird hier zu einem Zeichen für die kontinuierliche Reclaiming und Erhebung der weiblichen Würde. Auf ihm wird die Frau nicht länger als Objekt der Unterdrückung gesehen, sondern als kraftvolle Figur, die sich aus den Schatten der patriarchalischen Strukturen befreit und ihre wahre, unerschütterliche Existenz wiederentdeckt. Der Teppich wird zum Ort des Neubeginns – ein Symbol der Stärke, des Wiederaufstehens und der Entfaltung der weiblichen Identität.

bottom of page